Genesys icon
Genesys icon
Genesys logo
Startseite
Untersuchen
Alle Akzessionen untersuchen
Anbaupflanzen und Anbaupflanzen-Gruppen
Zentrale Sammlungen und Untergruppen
Charakterisierungs- und Bewertungsdaten
Deskriptorlisten Anbaupflanzen
Herkunft PGRFA
Genesys-Datenanbieter
PGRFA-Netzwerke
Über Genesys
Über Genesys
Bei Genesys mitmachen
Zitat und Zuordnung
Jüngste Aktivität
Kontakt
Dokumentation
Genesys API
BrAPI
Pflanzenpassdaten
Meine Liste
0
Anmelden
Benutzername
Passwort
Anmelden
Mit Google anmelden
Passwort vergessen
Registrierung
German
English
Arabic
Czech
German
Spanish
Farsi
French
Portuguese
Russian
Chinese
Akzessionsdetails
Pflanzenpassdaten und alles weitere
TDpr-1038
TDpr-1038 Meiner Liste hinzufügen
DOI
10.18730/MYHFY
Akzessionsnummer
TDpr-1038
Inhaber-Institut
International Institute of Tropical Agriculture
—
Nigeria
Historische Akzession
Es handelt sich um die historische Aufzeichnung einer Akzession
Code Institut
NGA039
Datenanbieter
IITA
International Institute of Tropical Agriculture
Datum des Erwerbs
1 March 1988
Materialherkunft
Benin
Biologischer Status der Akzession
Wild
Verfügbarkeit für Weitergabe
Zur Weitergabe nicht verfügbar
ITPGRFA MLS
Akzession ist Bestandteil des multilateralen ITPGRFA-Systems
Akzessions-URL
http://my.iita.org/accession2/accession/TDpr-1038
Taxonomy provided to Genesys
Gattung
Dioscorea
Art
praehensilis —
View
Dioscorea praehensilis
at NGA039
Wissenschaftlicher Name
Dioscorea praehensilis
Benth.
Crop
Yam
Anbaupflanze
Yam
GRIN Taxonomy
Please contact us if the detected GRIN taxon is incorrect.
Matched GRIN taxon
Dioscorea praehensilis
Benth.
Current GRIN taxon
Dioscorea praehensilis
Benth.
Assoziierte Datensätze
Yam morphological characterization of 2017 dataset
Informationen werden erfasst
Materialherkunft
Benin
Probendatum wird erfasst
1 March 1988
Quelle wird erfasst
Wilder Lebensraum
Institut-Code wird erfasst
213
Metadaten
UUID
urn:uuid:bd8a706f-45e3-499e-bf96-ce96431b6fef
Permanente URL
https://purl.org/germplasm/id/bd8a706f-45e3-499e-bf96-ce96431b6fef
Letzte Aktualisierung am
31 Dezember 2019
Erstellt
21 Oktober 2017